Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
- 
24. April 2012 Einmal Arbeiterkind, immer Arbeiterkind!?Wie offen sind deutsche Hochschulen wirklich? Katja Urbatsch trifft ihre LeserInnen 
 Vortrag im Rahmen der Reihe „Karrierewege in der Wissenschaft – Neue Vielfalt, alte Strukturen?“
- 
24. April 2012 Social Media in der WissenschaftSelbstpräsentation, Wissenschaftskommunikation und Networking im Web 2.0 
 Workshop
- 
  20. April 2012 A Portrait of the Artist as a Young MotherAusstellungseröffnung 
- 
19. April 2012 Die Magie der ModerneProf. Dr. Thomas Kirsch 
 Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Theaters Konstanz „Alles Wüste? Forschungsreisen nach Afrika“
- 
19. April 2012 So what do you do? Experimenting with space for social creativityProf. Dr. Ariane Berthoin Antal (Berlin) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
19. April 2012 Öffentliches Werkstattgespräch mit der Fotografin Katharina BosseAnlässlich der Ausstellungseröffnung „A Portait of the Artist as a Young Mother“ 
- 
22. März 2012 Wahrnehmung, Kommunikation und Bewältigung industrieller Katastrophen vom 18. bis zum 21. JahrhundertBergbau – Chemieindustrie – Kernenergie 
 Abschlusstagung des Netzwerks „Industrielle Krisenkommunikation“
 22.-24. März 2012
- 
  19. März 2012 Gesprächskreis Literatur und GeschichteEin neues Format des intensiven interdisziplinären Gesprächs startet am 19./20. März 2011. Inhaltlicher Schwerpunkt der ersten Klausur ist „Praxeologie in historischer Hinsicht“. 
- 
16. März 2012 Paul Parin. Fotografien ethnopsychologischer Reisen in AfrikaAusstellungseröffnung 
 Theater Konstanz
- 
16. März 2012 Einführung in das Process-Tracing-VerfahrenWorkshop mit Prof. Derek Beach (Aarhus)